Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Neue Seiten
Aus BiodynWiki
- 12:46, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar 0-9 (Versionen | bearbeiten) [1.706 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:45, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar Z (Versionen | bearbeiten) [2.031 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:45, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar Y (Versionen | bearbeiten) [38 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:45, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar X (Versionen | bearbeiten) [628 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:45, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar W (Versionen | bearbeiten) [26.942 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:44, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar V (Versionen | bearbeiten) [4.544 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:44, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar U (Versionen | bearbeiten) [8.127 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:44, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar T (Versionen | bearbeiten) [8.715 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:44, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar S (Versionen | bearbeiten) [33.795 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:43, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar R (Versionen | bearbeiten) [10.395 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:43, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar Q (Versionen | bearbeiten) [433 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:43, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar P (Versionen | bearbeiten) [13.445 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:43, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar O (Versionen | bearbeiten) [1.707 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:42, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar N (Versionen | bearbeiten) [5.519 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:42, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar M (Versionen | bearbeiten) [13.601 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:42, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar L (Versionen | bearbeiten) [17.307 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:41, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar K (Versionen | bearbeiten) [21.920 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:41, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar J (Versionen | bearbeiten) [38 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:41, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar I (Versionen | bearbeiten) [4.313 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:40, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar H (Versionen | bearbeiten) [7.754 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:40, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar G (Versionen | bearbeiten) [17.810 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:40, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar F (Versionen | bearbeiten) [8.494 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:39, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar E (Versionen | bearbeiten) [11.076 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:39, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar D (Versionen | bearbeiten) [23.897 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:38, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar C (Versionen | bearbeiten) [3.632 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 12:38, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar B (Versionen | bearbeiten) [42.488 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:37, 1. Apr. 2025 Gesamtglossar A (Versionen | bearbeiten) [14.640 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}}“)
- 01:52, 11. Mär. 2025 Neue Gentechnik - ein Gespräch mit Clara Behr vom 10. März 2025 (Versionen | bearbeiten) [59.913 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=BcRJcJTCRAQ|mini|Videokonferenz mit Clara Behr aus Brüssel am 10.03.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=BcRJcJTCRAQ hier gehts zum Film auf youtube] == Worum geht's bei update-Gespräch mit Clara Behr am 10. März 2025? == In einer Videokonferenz am 7. November 2023 klärte Clara Behr in einer Runde mit Martin von Mackensen, […“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:38, 8. Mär. 2025 Benedikt von Nursia (Versionen | bearbeiten) [7.684 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Benedikt von Nursia === '''Benedikt von Nursia''' (lateinisch *Benedictus Nursiae*, *ca. 480 in Nursia, Italien - 21. März 547 in Montecassino, Italien*) gilt als der Begründer des westlichen Mönchtums und ist der Verfasser der Benediktsregel (*Regula Benedicti*), die bis heute die Grundlage für viele monastische Orden bildet. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt und ist der Schutzpatron Europas sowie der Mönche. ===…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:28, 8. Mär. 2025 Zisterzienser (Versionen | bearbeiten) [5.747 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Zisterzienser''' (lateinisch *Ordo Cisterciensis*, abgekürzt OCist) sind ein monastischer Orden der römisch-katholischen Kirche, der im Jahr 1098 gegründet wurde. Der Orden entstand als Reformbewegung innerhalb des Benediktinerordens und legt besonderen Wert auf Einfachheit, manuelle Arbeit und strenge Befolgung der Benediktsregel (*Regula Benedicti*). Die Zisterzienser sind bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur mittelalterlichen Architekt…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:30, 3. Mär. 2025 Mathilda - Menschen in der Landwirtschaft, 2024 (Versionen | bearbeiten) [52.647 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=M7KnGLuQXF4|thumb|Die Azubi Mathilda, Interview am [[Dottenfelderhof am 25. November 2024]] | zurück zu Menschen in der Landwirtschaft | == Transkription Interview Mathilda == ===Einführung und Motivation 00:00:10=== Hallo, ich heiße Mathilda und ich mache jetzt hier gerade den Novemberkurs 2024 auf dem Dottenfelderhof. Ich mac…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:26, 2. Mär. 2025 Verein zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsausbildung (Versionen | bearbeiten) [3.644 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Verein zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsausbildung e.V. == Der '''Verein zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsausbildung e.V.''' ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg. Er wurde gegründet, um die Arbeit der Freien Landbauschule Bodensee finanziell und ideell zu unterstützen und die Ausbildung in der Biologisch-dynamische Land…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:16, 2. Mär. 2025 Freie Landbauschule Bodensee (Versionen | bearbeiten) [4.622 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Freie Landbauschule Bodensee == Die Freie Landbauschule Bodensee ist eine Bildungseinrichtung im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und Gartenbau mit Sitz in Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg. Sie wurde 1978 gegründet und wird als gemeinnütziger Verein, der Freie Landbauschule Bodensee e.V., organisiert.<ref><nowiki>https://www.landbauschule-bodensee.de/ueber-uns/</nowiki></ref> ==…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:53, 2. Mär. 2025 Netzwerk Biodynamische Bildung (Versionen | bearbeiten) [3.131 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Netzwerk Biodynamische Bildung ist eine deutschlandweite Initiative, die sich der Förderung der Ausbildung im biologisch-dynamischen Landbau widmet. Es wurde 2019 als gemeinnützige GmbH gegründet, um bestehende Ausbildungsangebote zu vernetzen und auszubauen<ref><nowiki>https://www.netzwerk-biodynamische-bildung.de/das-netzwerk/</nowiki></ref>. Das Netzwerk besteht aus sechs regionalen Bildungsträgern: der…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:31, 28. Feb. 2025 Banner (Versionen | bearbeiten) [5.030 Bytes] Odyssee (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<section begin=Banner /> <!-- Beginn Banner 0 --> <div> <center> {| class="notiz1" width="800px;" |- |links|270px|link=https://www.youtube.com/watch?v=rbSCbgvj62I <span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 120%;">[https://www.youtube.com/watch?v=rbSCbgvj62I/ Azubi Verena | Menschen in der Landwirtschaft]</span> |} </center> </div> <!-- Ende Banner 0 --> <!-- Beginn Banner 1 --> <…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:26, 28. Feb. 2025 Verena - Menschen in der Landwirtschaft, 2024 (Versionen | bearbeiten) [50.305 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=rbSCbgvj62I|mini|Die Azubi Verena, Interview am [[Dottenfelderhof am 19. November 2024]] | zurück zu Menschen in der Landwirtschaft | == Transkription Interview Vanessa == ===Einführung 00:00:10=== Hallo, mein Name ist Verena. Ich mache gerade meine landwirtschaftliche Ausbildung und bin im ersten Leh…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:42, 27. Feb. 2025 Vanessa - Menschen in der Landwirtschaft, 2024 (Versionen | bearbeiten) [55.152 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Rohtext mit Überschriften) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:27, 24. Feb. 2025 Biodynamischer Weinbau - eine seminaristische Vorlesung mit Georg Meissner, 2023 (Versionen | bearbeiten) [86.758 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=kIe8GaGbBSw|mini|Vorlesung mit [[Georg Meissner|Dr. Georg Meissner über den Biologisch-Dynamischen Weinbau an der Landbauschule Dottenfelderhof am 25. Januar 2023 [https://www.youtube.com/watch?v=kIe8GaGbBSw Hier gehts zum Film]]] == Einleitung == Hier erarbeitet sich Dr. Georg Meißner mit dem Azubis und den Landbauschule Dottenfe…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:44, 24. Feb. 2025 Sektion für Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [21.009 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Einleitung == Die Landwirtschaftliche Sektion am Goetheanum in Dornach, Schweiz, ist eine zentrale Institution innerhalb der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und spielt eine Schlüsselrolle in der Förderung und Weiterentwicklung der biodynamischen Landwirtschaft. Diese Sektion wurde 1924 von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, eingerichtet, basierend auf seinem berühmten "Landwirts…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:13, 24. Feb. 2025 Les préparations biodynamiques : un nouveau lien entre la Terre et le cosmos - une conférence de Pierre Masson, 2018 (Versionen | bearbeiten) [56.590 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „| zurück zu Pierre Masson | === Pierre Masson et les Préparations Biodynamiques 00:00:08 === verweis=https://www.youtube.com/watch?v=ujf1Jow2--E|mini|Pierre Masson auf der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum 2018 ==== Introduction et Hommage à Pierre Masson 00:00:08 ==== Sprecher 4:* … Sprecher 2:* Chers amis, liebe Freunde, mère de Pierre Masson. Pierre Masson est un d…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:11, 23. Feb. 2025 Hof als Organismus und Kunstwerk - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2020 (Versionen | bearbeiten) [51.196 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == verweis=https://www.youtube.com/watch?v=i3Wae44MG7A|mini|Hof als Organismus und Kunstwerk Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft der GLS Treuhand, vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Willing, gehört mit zu den Schlüsselinstitutionen welche die ökologische und Biologisch-dynamische Landwirtschaft|biodynamische Lan…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:34, 23. Feb. 2025 Wirkung der biodynamischen Präparate auf das Mikrobiom - ein Vortrag von Dr. Jürgen Fritz (2), 2024 (Versionen | bearbeiten) [57.061 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „+++Dieser Artikel ist noch nicht bis zum Ende manuell bearbeitet! Wenn du hier mitTun möchtest, freuen wir uns+++ == Rohtranskript == === Biologisch-dynamische Präparate und Bodenmikrobiom 00:00:23 === verweis=https://www.youtube.com/watch?v=ujf1Jow2--E|mini|[[Jürgen Fritz|Dr. Jürgen Fritz über biodynamische Präparate und das Mikrobiom. [https://www.youtube.c…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:12, 23. Feb. 2025 Liebe zur Erde - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024 (Versionen | bearbeiten) [73.225 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=3pTWh8eDEDQ|mini|Martin von Mackensen vom [[Dottenfelderhof. [https://www.youtube.com/watch?v=3pTWh8eDEDQ Hier geht's zum Film]]]| Zurück zu Martin von Mackensen | +++ dies ist ein unbearbeiteter maschineller Rohtext. Gerne kannst du bei der Textbearbeitung mitTun +++ === 100 Jahre B…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Liebe zur Erde - Ein Vortrag von Martin von Mackensen, 2024“
- 16:59, 23. Feb. 2025 Biodynamische Pflanzenzüchtung - 3. Vortrag von Martin von Mackensen, 2021 (Versionen | bearbeiten) [24.583 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „| Zurück zu Martin von Mackensen | {| class="notiz center" |<small>Folge 1 - 2 - 3</small> |} +++ dies ist ein unbearbeiteter maschineller Rohtext. Gerne kannst du bei der Textbearbeitung Mit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:49, 23. Feb. 2025 Biodynamische Pflanzenzüchtung - 2. Vortrag von Martin von Mackensen, 2021 (Versionen | bearbeiten) [20.804 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „| Zurück zu Martin von Mackensen | {| class="notiz center" |<small>Folge 1 - 2 - 3</small> |} +++ dies ist ein unbearbeiteter maschineller Rohtext. Gerne kannst du bei der Textbearbeitung Mit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:41, 23. Feb. 2025 Biodynamische Pflanzenzüchtung - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2021 (Versionen | bearbeiten) [20.314 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „| Zurück zu Martin von Mackensen | {| class="notiz center" |<small>Folge 1 - 2 - 3 - Der Ton als Vermittler im Kräftewirken der Pflanze - ein Vortrag von Martin von Mackensen, 20…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:54, 21. Feb. 2025 Januarkurs biodynamische Grundlagen - 2. Vortrag von Martin von Mackensen, 2025 (Versionen | bearbeiten) [38.962 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ | zurück zu Martin von Mackensen | verweis=https://www.youtube.com/watch?v=BlJO7YuX8NM|mini|[[Martin von Mackensen an der Landbauschule Dottenfelderhof hier klicken um [https://www.youtube.com/watch?v=BlJO7YuX8NM zum Video zu gelangen] ]] +++ es handelt sich um eine maschinelle Rohtranskription, eine Überarbeitung von Hand, Herz und Geist ist noch erford…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:14, 21. Feb. 2025 Januarkurs biodynamische Grundlagen - 1. Vortrag von Martin von Mackensen, 2025 (Versionen | bearbeiten) [38.967 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ | zurück zu Martin von Mackensen | === Einleitung mit Goethe-Zitat 00:00:00 === Also, ich möchte zum Anfang ausgehen von einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, und das ist nicht klar, ob das geschrieben ist oder gesprochen, und das lautet folgendermaßen: In dem Augenblick, indem man sich endgültig, endgültig eine Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären,…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:36, 20. Feb. 2025 Luca - Menschen in der Landwirtschaft, 2025 (Versionen | bearbeiten) [49.923 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=8C-94e9VIhw|mini|Der Azubi Luca, Interview am [[Dottenfelderhof am 19. Februar 2025]] | zurück zu Menschen in der Landwirtschaft | == Transkription Interview Luca== === Einleitung 00:00:13 === Ja, ich fühle mich dann im Raum sicherer auf jeden Fall. Oh ja, das ist viel besser. Ja, noch mal mit Brille. === Vorstellung und Ausbildun…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:04, 20. Feb. 2025 Aaron - Menschen in der Landwirtschaft, 2022 (Versionen | bearbeiten) [57.320 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „verweis=https://www.youtube.com/watch?v=Vz6iZ83Hz4Q|mini|Der Azubi Aaron, Interview am [[Dottenfelderhof am 14. November 2022]] | zurück zu Menschen in der Landwirtschaft | == Transkription Interview Aaron == === Einleitung 00:00:16 === Hallo, mein Name ist Aaron. Ich mache die biologisch-dynamische Ausbildung, aktuell auf einem Hof in der Nähe von Münster. Und die Land…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt ursprünglich erstellt als „Aaron - Menschen in der Landwirtschaft, 2025“